Zukunftspark Wohlgelegen
  • Zukunftspark
  • Innovationsfabrik
  • Venture Capital
  • Chronik
  • Kontakt
  • Suche

Startseite

  • Aussenaufnahme Zukunftspark Wohlgelegen
  • Aussenaufnahme WTZ Turm Detail
ZurückWeiter
1234

ZUKUNFTSPARK WOHLGELEGEN

Der Zukunftspark Wohlgelegen, direkt neben dem Gelände der Bundesgartenschau 2019 und mit dem weithin sichtbaren WTZ-Turm als Zentrum, bietet interessierten Unternehmen aus Zukunftsbranchen perfekte Rahmenbedingungen für Innovationen. Sie finden hier Raum für die Entwicklung wegweisender Produkte und Open Data Portale im Bereich Health Care, für intelligente IT-Lösungen oder für die Forschung an Zukunftsthemen wie das autonome Fahren. Das HARBR. hotel sowie das WTZ-Tagungszentrum runden das Konzept eines perfekten Technologie-Standorts ab und bieten selbst unter Corona-Bedingungen ideale Tagungsmöglichkeiten.

Egal, ob Sie Wachstum für Ihr Technologieunternehmen verantworten oder ob Sie auf die Pandemie mit einer Kombination aus stationärem und mobilem Arbeiten reagieren möchten: Das Flächen- und Infrastruktur-Angebot im Zukunftspark bietet speziell Hightech-Unternehmen einen echten Mehrwert! Gerne vereinbaren wir einen Besichtigungstermin mit Ihnen. Sprechen Sie uns an.

Mehr zum Zukunftspark

item2

„Als Dienstleistungsunternehmen in der Medizintechnik machen unsere Mitarbeiter einen besonders wichtigen Teil des Unternehmenserfolges aus. Wir haben in den letzten 13 Jahren unter Anderem vom attraktiven Erscheinungsbild des Zukunftsparks Wohlgelegen profitiert und sind sehr zuversichtlich, uns auch in Zukunft im harten Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte erfolgreich positionieren zu können.“

Hisnija Schilling Head of Human Resources, seleon gmbh www.seleon.de
item3

„Der Zukunftspark ist ein Ort, mit dem sich Heilbronn erfolgreich als wirtschaftliches Zentrum der Region positioniert. Hier begegnen sich innovative und aufgeschlossene Unternehmen und zukünftig auch Startups und realisieren neue Arbeitskonzepte und Geschäftsideen.“

Thomas Bornheim CEO der 42 Heilbronn gGmbH www.42heilbronn.de
item3

„Für die Forschung der Hochschule Heilbronn und unsere Arbeit an autonomen Fahrsystemen im landesweiten Reallabor Testfeld Autonomes Fahren Baden-Württemberg bietet uns der Zukunftspark in seinem Parkhaus ideale Voraussetzungen für den Praxistest unserer autonomen Parksysteme.“

Prof. Dr.-Ing. Raoul Daniel Zöllner Prorektor für Forschung, Transfer, Innovation und Forschungsprofessor für Autonome Systeme an der Hochschule Heilbronn www.taf-bw.de
item3

„Wir konnten bei einer Veranstaltung im Zukunftspark Wohlgelegen spannende Einblicke in eine gelungene Kooperation zwischen Stadt, Wirtschaft und Wissenschaft nehmen. Der Zukunftspark bietet aus meiner Sicht wichtiges Potenzial für die weitere Entwicklung der Stadt Heilbronn.“

Prof. Dr. Monika Gonser Leiterin Intersectoral School of Governance Baden-Württemberg, ISoG BW

www.isog.dhbw.de | Podcasts unter: https://der-isog-bw-podcast.podigee.io

BÜROFLÄCHEN ZU VERMIETEN

Perfekte Bedingungen für hybrides Arbeiten

REPRÄSENTATIVE BÜROEINHEITEN IM WTZ-TURM

  • Büroflächen für 5 bis 10 MitarbeiterInnen
  • Kleinteiliger Grundriss
  • Hoher ökologischer Gebäudestandard
  • Glasfaseranschluss auf der Etage
  • Sofort verfügbar

Für Unternehmen auf Wachstumskurs

ATTRAKTIVE BÜROFLÄCHEN IM NEUBAU W10

  • Bis ca. 1.000 qm für bis zu 50 MitarbeiterInnen
  • Kleinste Einheit ca. 400 qm
  • Grundriss nach Mietervorgaben
  • Zentrale Lüftungsanlage und Tiefgarage
  • Bezugsfertig ab Herbst 2021

KONTAKT MIETOBJEKTE

Sie haben Interesse an diesen Mietobjekten? Sprechen Sie mich gerne darauf an.
Bernd Billek  . Urbanstr. 10, 74072 Heilbronn  .  Tel. 07131/6257-46  .  Bernd.Billek@stadtsiedlung.de

Duett am Neckar

WTZ-TAGUNGSZENTRUM UND HARBR. HOTEL

Das moderne HARBR. hotel mit 127 Zimmern befindet sich in attraktiver Lage im Zukunftspark Wohlgelegen direkt neben dem WTZ-Turm.

Gäste des WTZ-Tagungszentrums finden damit beste Übernachtungsmöglichkeiten in direkter Nachbarschaft vor – perfekte Bedingungen für Tagungen im innovativen Umfeld!

Jetzt mehr erfahren

Aussenaufnahme Zukunftspark Wohlgelegen

Zukunftspark Wohlgelegen

Der Zukunftspark hat sich dank der strategischen Partnerschaft der Stadtsiedlung Heilbronn GmbH und der Wirtschaftsförderung der Stadt Heilbronn mit dem privaten Zukunftsfonds Heilbronn in kürzester Zeit zu einem der führenden Technologieparks in Süddeutschland entwickelt.

mehr dazu

Innovationsfabrik Heilbronn

Innovative Start-ups, Kreative, Projektteams und Seminarteilnehmer, das Gründer- und Technologiezentrum IFH ist die kleine Alternative zum Zukunftspark.

mehr dazu
Fahnen Zukunftspark Wohlgelegen Firmenpark

Venture Capital

Einer der bundesweit größten privaten Risikokapitalgebern und eines der führenden Business Angel-Netzwerke in Deutschland: Heilbronn ist Vorzeige-Standort bei der Finanzierung von technologieorientierten Start-ups, insbesondere aus dem B2B-Bereich.

mehr dazu

Der Standort Heilbronn

Neubau Experiment Heilbronn

In Heilbronn, der zweitgrößten Stadt der Metropolregion Stuttgart und Oberzentrum der „Region der Weltmarktführer“, und ihrer Nachbarstadt Neckarsulm sind Erfolgsfirmen wie AUDI (mit der in Heilbronn produzierenden quattro GmbH), die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland), Bechtle, Bosch Engineering und INTERSPORT ansässig. Dank der Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und der benachbarten Metropolregion Rhein-Neckar sind auch Firmen wie BASF, Bosch, Daimler, Porsche oder SAP, die klassischen Uni-Städte Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe und Stuttgart sowie die Flughäfen Frankfurt a.M. und Stuttgart innerhalb einer Autostunde zu erreichen. Mit dem Engagement der Dieter Schwarz Stiftung ist Heilbronn ein dynamisch wachsender Hochschulstandort. Die heute rund 125.000 Einwohner zählende Wissensstadt gewann mit der Erweiterung der experimenta und durch die Bundesgartenschau 2019 weiter an Attraktivität.

Jetzt mehr erfahren

Der Neckarbogen – innovative Wohnprojekte

Der Neckarbogen – ehemaliges Gelände der Bundesgartenschau 2019 – ist ein urbanes, vielfältiges und innovativ ausgerichtetes Stadtquartier. Die Nähe zur Innenstadt und dem Zukunftspark Wohlgelegen ermöglicht das Arbeiten und Wohnen mitten in der Stadt. Die vier Gebäude SKAIO, KINJA, JAVIE und FAMJU der Stadtsiedlung auf diesem Areal bieten insgesamt 93 neue Mietwohnungen, ausgerichtet für unterschiedliche Zielgruppen: Familien, Singles, Alleinerziehende mit Kind, Junge und Junggebliebene oder für Menschen mit Handicap.

INFOS UNTER LEBEN-AM-NECKAR.DE

Abbildung SKAIO Leben am Necker Neckarbogen
Copyright © Wohlgelegen – Alle Rechte vorbehalten
Wohlgelegen Innovationsfabrik
Kontakt Impressum Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Hier können Sie die Cookie Einstellungen anpassen:
Cookie EinstellungenAlle Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Diese Cookies sind aufgeteilt in unbedingt notwenige Cookies und nicht notwendige Cookies. Die nicht notwendigen Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung erfasst und gespeichert. Dies kann dazu führen, dass einige Funktionalitäten der Website nicht in vollem Umfang verfügbar sind.
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Diese Cookies sind aufgeteilt in unbedingt notwenige Cookies und nicht notwendige Cookies. Die nicht notwendigen Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung erfasst und gespeichert. Dies kann dazu führen, dass einige Funktionalitäten der Website nicht in vollem Umfang verfügbar sind.

Notwendig
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Statistik

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Save & Accept
Nach oben scrollen