Zukunftspark Wohlgelegen
  • Zukunftspark
  • Innovationsfabrik
  • Venture Capital
  • Chronik
  • Kontakt
  • Suche

Zukunftspark

  • Aussenaufnahme WTZ Turm Detail

ZUKUNFTSPARK WOHLGELEGEN

Das hochwertig ausgestattete Wissenschafts- und Technologiezentrum WTZ bildet das funktionale und architektonische Herzstück des Zukunftsparks Wohlgelegen, eines in Süddeutschland einzigartigen Technologieparks für Unternehmen aus Zukunftsbranchen und modernen Schlüsseltechnologien wie Life Science, IT / Software / Internet und Materialwissenschaft sowie für Forschungseinrichtungen. In direkter Nachbarschaft zu den modernen Büro- und Laborgebäuden des Zukunftspark Wohlgelegen entstand zugleich der Standort des neuen Stadtquartiers Neckarbogen. Entwickelt wird das „Wohlgelegen“ – eine Reminiszenz an den alten Gewannnamen

und zugleich Ausdruck der Lagequalität dieses Standorts bis heute – seit Herbst 2009 von der Stadtsiedlung Heilbronn und der wtz Heilbronn GmbH. Wichtigster strategischer Partner sind die Kreissparkasse Heilbronn und der Zukunftsfonds Heilbronn, der mit einem Beteiligungskapital in Höhe von rund 200 Millionen Euro zu einem der größten privaten Venture Capital-Fonds in Deutschland zählt und eng mit der Region verwurzelt ist. Eine wichtige strategische Rolle übernimmt auch die Innovationsfabrik, das Heilbronner Gründer- und Technologiezentrum, aus dem bereits einige Unternehmen ihren Weg in das Wohlgelegen gefunden haben.



Zukunftspark Wohlgelegen Personengruppe im Meeting

EVENT- UND TAGUNGSRÄUME

Unsere Konferenz- und Tagungsräume in unterschiedlichen Raumgrößen bieten Platz für bis zu 160 Personen. Die Räume sind hochmodern und mit erstklassigem technischen Equipment ausgestattet.

mehr dazu
Zukunftspark Wohlgelegen Zeitraffer Bau WTZ Turm

Bau des WTZ im Zeitraffer

Im Zentrum des Zukunftspark Wohlgelegen in Heilbronn fand im Jahr 2012 fand der Spatenstich statt. Das über 60 Meter hohe Gebäude wurde auf einer Grundstücksfläche von knapp 7.700 qm errichtet.

Zeitraffervideo ansehen
Fahnen Zukunftspark Wohlgelegen Firmenpark

Unternehmen im ZUKUNFTSPARK

Der Zukunftspark Wohlgelegen bietet eine hohe Standortqualität. Viele hoch innovative Unternehmen haben sich hier angesiedelt. Der Umfang der Branchenbereiche, speziell aus den Branchen IT und Life Science, wächst stetig weiter.

mehr dazu

Konzept

Unter dem Slogan „wohlgelegen – zukunft am neckar“ entwickelt die Stadtsiedlung Heilbronn und ihre Tochtergesellschaft wtz Heilbronn GmbH in enger Abstimmung mit der Stadt Heilbronn seit Herbst 2009 höchst erfolgreich einen in Süddeutschland einzigartigen Technologiepark. Zielgruppe sind Unternehmen, die in Zukunftsbranchen und Querschnittstechnologien wie Life Science, Informationstechnologie, Umwelttechnologie oder dem Bereich “Industrie 4.0” tätig sind sowie Forschungsinstitute und hochqualifizierte wissensbasierte Dienstleister. Wichtige strategische Partner sind die Kreissparkasse Heilbronn und der Zukunftsfonds Heilbronn, einer der größten privaten Beteiligungsgesellschaften in Deutschland und eng in der Region verwurzelt. Der Zukunftsfonds Heilbronn ist auch Initiator des Technologieparks. Der Zukunftspark Wohlgelegen liegt in direkter Nachbarschaft zum neuen Stadtquartier Neckarbogen.

Fotografie Aussenaufnahme WTZ Turm

ZUKUNFTSPARK WOHLGELEGEN UND INNOVATIONSFARBIK

Das aus insgesamt drei Gebäuden bestehende Wissenschafts- und Technologiezentrum (WTZ) im Zukunftspark Wohlgelegen ist ein Fördervorhaben der Europäischen Union und des Landes Baden-Württemberg aus dem Programm (RWB-EFRE). Insgesamt flossen rund 9,2 Millionen Euro von der EU und dem Land in dieses Projekt, das damit in der Förderperiode 2007 bis 2013 das größte Einzelvorhaben in Baden-Württemberg war. Zuwendungsempfängerin war die Stadt Heilbronn, Projektgesellschaft ist die eigens gegründete wtz Heilbronn GmbH. Fachlich zuständiges Ministerium ist das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg, Verwaltungsbehörde

das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Weitere Infos finden Sie auf der Seite der Europäischen Union.

euflag      iiiz

Unternehmen im Zukunftspark

FIRMENNAMEBRANCHEWEBSEITE
alfatrainingWeiterbildungwww.alfatraining.de
AmbielIT · Softwarewww.itservice.de
AVL Thermal and HVACAutomotivewww.epzwo.de
Bachert UnternehmensberatungUnternehmensberatungwww.bachert-partner.de
dataglobalIT · Softwarewww.dataglobal.com
DeConHRIT · Softwarewww.deconhr.com
DeConHR Pension SolutionsIT · Softwarewww.deconhr-ps.de
Deutsche GigaNetz GmbHTelekommunikationwww.deutsche-giganetz.de
IBSolutionAutomotivewww.ibsolution.de
Komm.ONEIT · Softwarewww.komm.one
MOLIT InstitutForschungwww.molit.eu
MOLIT Service GmbHIT · Software
MQS Automotive GmbH & Co. KGAutomotivewww.mqs-automotive.de
NIETZER . RechtsanwälteRechtwww.unternehmensrecht.com
Phalanx ITIT · Softwarewww.phalanx-it.com
Protagen Protein ServiceLife Sciencewww.protagenproteinservices.com
SchwarzerCardiotekMedizintechnikwww.schwarzercardiotek.com
SeleonMedizintechnikwww.seleon.de
SIC! SoftwareIT · Softwarewww.sic-software.com
TinyInspektorAutomotivewww.inspekto.com
UNIQSANALife Sciencewww.uniqsana.de
WTZ-TagungszentrumTagungszentrumwww.wtz-tagungszentrum.de
XeniosMedizintechnikwww.xenios-ag.com

KONTAKTINFORMATIONEN

ANSPRECHPARTNERIN MIETANFRAGEN
Ulrike Werner
T +49 7131 6257 18
Urbanstraße 10 · 74072 Heilbronn
ulrike.werner@stadtsiedlung.de

ANSPRECHPARTNER VERANSTALTUNGEN
Umberto Scuccia
T + 49 7131 745641-0 · Im Zukunftspark 10 · 74076 Heilbronn
www.wtz-tagungszentrum.de · info@wtz-Tagungszentrum.de

ANSPRECHPARTNER
WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG IN HEILBRONN
Stefan Ernesti
T +49 7131 56-2277 · wirtschaftsfoerderung@heilbronn.de

ANSCHRIFT

Unser Serviceteam steht Ihnen gerne von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr zur Verfügung. Während unserer Geschäftszeiten steht Ihnen vor Ort jederzeit unser Infopoint im Erdgeschoss bereit.

Routen

Ein Polygon hinzufügen
Stil-Optionen Stil-Optionen
Routen Routen
Wegbeschreibungen abrufen...
Routen
Routen

    IHRE ANFRAGE FÜR DEN ZUKUNFTSPARK WOHLGELEGEN

    Bitte wählen Sie zunächst Ihr Anliegen aus:

    Bitte füllen Sie die folgenden Felder vollständig aus:

    Wir beraten Sie gerne auch persönlich. Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Kontaktfelder aus.
    Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragen zu beantworten.

    Copyright © Wohlgelegen – Alle Rechte vorbehalten
    Wohlgelegen Innovationsfabrik
    Kontakt Impressum Datenschutz
    Nach oben scrollen