©Heilbronner Stadtzeitung, 28.05.2014
Manager des Lichts
Serie: Innovative Heilbronner Unternehmen – Teil XXII
Viele Neugeborene leiden kurz nach der Geburt an Gelbsucht. Wie hoch die Bilirubinkonzentration im Blut tatsächlich ist, misst vielerorts ein medizinisches Gerät – ganz ohne Blutabnahme, ganz allein mit Hilfe von Licht. Und mit Hilfe der 2011 in Heilbronn gegründeten High-Tech-Firma Insion, die in der Innovationsfabrik zu den größeren Start-ups gehört.
„Wir befinden uns im Jahrhundert des Photons“, sagt Gründer und Geschäftsführer Sven Schönfelder. Ein Photon ist das kleinstmögliche Lichtelement, mit dessen Hilfe Schönfelder und seine 13 Mitarbeiter Sensoren für Gerätehersteller entwickeln und produzieren, mit denen stoffliche Analysen möglich sind. Die Einsatzgebiete sind vielfältig, sie umfassen die medizinischen Diagnostik, die Prozessüberwachung in der Industrie, die Pharma- und Lebensmittelherstellung sowie die Sicherheitstechnik. „Unsere Spektralsensoren sind führend in punkto Robustheit, Zuverlässigkeit und Preisleistungsverhältnis“, erläutert Schönfelder stolz. „Wir managen das Licht, indem wir es mit unseren Produkten in kleinste Wellenlängeneinheiten aufteilen. So können wir die Inhaltsstoffe in Proben berechnen.“
Sein Expertenwissen hat sih der 44-jährige Elektroingenieur als Entwicklungsleiter und Produktmanager bei einem Dortmunder Unternehmen erarbeitet. Nachdem er seinen Unternehmensteil herauskaufen konnte, verlagerte Schönfelder die Firma – mit Ausnahme einer kleinen Filiale in Dortmund – nach Heilbronn. Hier erfolgt auch die Endfertigung der inzwischen mehreren tausend Sensoren pro Jahr. (bra)