©Heilbronner Stadtzeitung, 25.07.2013
Neobotix‘ fleißige Helfer
Serie: Innovative Heilbronner Unternehmen – Teil 1
Für Till May (43) hat sich ein Kindheitstraum erfüllt: „Welcher kleine Junge will später nicht gerne etwas mit Robotern machen?“ Seit 2011 entwickelt und baut der Diplom-Ingenieur für Maschinenbau gemeinsam mit seinen beiden Kollegen Roboter in der Innovationsfabrik Heilbronn. Zunächst Tochtergesellschaft des Fraunhofer-Instituts in Stuttgart, machten sich die drei Tüftler 2010 mit der Firma Neobotix selbstständig. Inzwischen liegt der Jahresumsatz bei über 600 000 Euro. Der Umzug nach Heilbronn war für May, der in Weinsberg wohnt, in mehrfacher Hinsicht positiv. 20 Jahre lang pendelte er täglich nach Stuttgart.
Doch auch die Firma profitiert von dem neuen Standort: „Hier gibt es eine gute Anbindung an die Autobahnen, viele mittelständische Zulieferer und potentielle Kunden sind in unmittelbarer Nähe.“ Wichtig ist dem Geschäftsführer auch der Kontakt zu den Hochschulen. Zwei Studenten haben bei Neobotix bereits ein Praxissemester absolviert. Rund zehn Roboter baut die Firma jedes Jahr, die meisten davon für Forschungslabore. Aber auch in der Industrie, im Museum und sogar im Fernsehen werden die mobilen Roboter eingesetzt. So steuern Mays Roboter auch die Kameras beim Nachrichtensender N24. Interessenten kommen aus der ganzen Welt, auch in den USA und in Japan werden die Roboter eingesetzt.
Bis zu einem halben Jahr dauert es, bis aus einer Idee ein Roboter wird. 2014 will Neobotix neuartige Transportroboter für den Intralogistikbereich, den Warentransport innerhalb eines Betriebs, vorstellen. (kb)